hi, ich bin Julia.
Coaching für Frauen im Wandel – zwischen Care und Karriere, Intuition und Strategie.
vielseitig. verbunden. wirksam.
Wenn du viel willst, viel gibst und manchmal nicht weißt, wo du selbst bleibst:
Ich begleite Frauen dabei, zwischen Karriere, Care und zahlreichen Interessen neue Klarheit zu finden – und wieder ganz bei sich zu landen.
Vielleicht trägst du viele Gedanken gleichzeitig in dir.
Vielleicht funktionierst du gut – aber spürst, dass du dich selbst dabei immer wieder verlierst.
Vielleicht stehst du gerade an einem Punkt, an dem du spürst: So wie es ist, darf es nicht bleiben. Aber wie weiter?
Dann bist du hier richtig, wenn …
– du das Gefühl hast, zu viel auf einmal zu wollen – und trotzdem nie ganz bei dir zu sein.
– du dich neu sortieren willst – beruflich, privat oder irgendwo dazwischen.
– du zwischen Care, Karriere und deinen eigenen Interessen Raum für dich suchst.
– du dir Begleitung wünschst, die Klarheit schafft, ohne dich in ein Raster zu pressen.
– du nicht noch mehr Ratschläge brauchst – sondern einen sicheren Raum, in dem du wieder hören kannst, was du selbst willst.
Ich begleite dich dabei, deinen Weg zu finden – strukturiert, zugewandt und mit Vertrauen in deine eigene Stimme.
In meinem Coaching schaffe ich einen Raum, der dich nicht drängt, sondern trägt.
Mit systemischer Klarheit, Intuition und dem Vertrauen darauf, dass du längst weißt, was richtig für dich ist.
Hier darfst du durchatmen, sortieren, entscheiden – in deinem Tempo, mit deinem inneren Kompass.
bin ich hier richtig?
Meine Angebote
-
1:1 Begleitung
Einzelcoaching – Klarheit, die bleibt
Du spürst, dass es Zeit ist, genauer hinzuschauen:
auf das, was dich bewegt, blockiert oder antreibt.Im Einzelcoaching bekommst du Raum, um deine Themen zu sortieren, Entscheidungen zu treffen und bei dir selbst anzukommen.
Für dich, wenn …
– du das Gefühl hast, zu viele Ideen zu haben – und trotzdem festzustecken.
– du zwischen Care und Karriere neu ausrichten willst.
– du Coaching suchst, das nicht bewertet, sondern begleitet.Ablauf:
90 Minuten, online oder in DortmundKosten:
125EUR pro Sitzung
Bevor wir starten, biete ich dir ein kostenfreies Erstgespräch an – zum Kennenlernen, Ankommen und Klären, ob Coaching mit mir für dich passt.
-
Coaching Intensivtag
🌿 Intensivtag – ein ganzer Tag für dich
Du willst tiefer gehen? Der Coachingtag ist für dich, wenn du nicht nur Impulse suchst, sondern echte Bewegung.
Ein klar strukturierter Tag – mit Raum für deine Fragen, mit Strategien, Reflexion und stillen Momenten.
Inklusive Workbook, Verpflegung und Follow-up-Call.Setting:
Dortmund & Solingen | 1:1 | 10–16 Uhr | auch samstags möglich
Inkl. Mittagessen, Materialien, NachbereitungKosten:
590EUR
-
Demnächst: Raum für mehr
Gruppenprogramm – Coming Soon
Ein Gruppenprogramm für Frauen, die sich neu ausrichten wollen – mit all ihren Ideen, Zweifeln, Rollen und Möglichkeiten.
Ein geschützter Raum für Austausch, Perspektivwechsel und echtes Wachstum.
Für Frauen, die sich gegenseitig stärken, gemeinsam reflektieren und sich wieder mehr mit sich selbst verbinden wollen.
Wenn du spürst, dass das genau zur richtigen Zeit kommt – sichere dir jetzt deinen Platz auf der Warteliste.
Häufig gestelle Fagen (FAQ)
-
Coaching ist ein ziel- und ressourcenorientierter Prozess. Ich begleite dich dabei, Klarheit über deine Themen zu gewinnen, Entscheidungen zu treffen und nächste Schritte zu gestalten. Im Unterschied zur Therapie geht es im Coaching nicht um die Aufarbeitung psychischer Erkrankungen. Und anders als in einer klassischen Beratung bekommst du keine fertigen Lösungen – sondern entwickelst deine eigenen, stimmigen Antworten.
-
Ich arbeite vor allem mit Frauen, die sich in einer beruflichen oder persönlichen Umbruchphase befinden – oft sind es Mütter, Vielinteressierte oder Frauen, die nach Orientierung suchen zwischen Care-Arbeit, Karriere und eigenen Fragen. Wenn du dich nach mehr Selbstbestimmung sehnst und dir Zeit für dich selbst wünschst, bist du bei mir richtig.
-
Wir starten mit einem kostenfreien Kennenlerngespräch. Wenn wir beide ein gutes Gefühl haben, vereinbaren wir ein erstes Coaching. Jedes Coaching dauert in der Regel 60 Minuten und findet online oder in meinem Raum in Dortmund statt. Wie viele Sitzungen sinnvoll sind, hängt ganz von deinem Anliegen ab – manchmal reichen wenige Impulse, manchmal braucht es etwas mehr Zeit.
-
Das Erstgespräch ist kostenfrei – so kannst du in Ruhe prüfen, ob mein Angebot zu dir passt.
Eine Coachingsitzung (90 Minuten) kostet 125 Euro.Wenn du mehrere Sitzungen in Anspruch nimmst, berücksichtige ich das bei der Rechnungsstellung am Ende:
– Bei 3 Sitzungen reduziert sich der Gesamtbetrag auf 300 Euro
– Bei 5 Sitzungen auf 550 EuroSo bleibst du flexibel und zahlst nur, was du auch tatsächlich genutzt hast.
Coaching findet online oder in meinem Raum in Dortmund statt. -
Gern. Viele meiner Klientinnen kommen genau mit diesem Gefühl: „Irgendwas passt nicht mehr – aber ich weiß nicht, was ich will.“ Das ist ein guter Ausgangspunkt für unsere gemeinsame Arbeit.
-
Coaching hat seine Grenzen – und ich nehme sie ernst. Wenn ich den Eindruck habe, dass ein anderes Format (z. B. Therapie oder Beratung) passender ist, spreche ich das transparent an. Genauso darfst auch du jederzeit schauen, ob das Coaching (noch) stimmig für dich ist.
-
Gerade dann. Coaching ist kein zusätzlicher „To-do-Punkt“, sondern eine Investition in dich selbst. Viele meiner Klientinnen empfinden schon ein einziges Gespräch als entlastend, klärend oder bestärkend. Und: Dein Tempo bestimmst du.
-
Ja – die Themen Female Founding und berufliche Selbstverwirklichung mit Familie gehören zu meinem eigenen Weg und fließen auf Wunsch in die Arbeit mit ein. Es geht nicht um Businesspläne – sondern um mutige Entscheidungen, Vereinbarkeit und individuelle Wege.
Woran möchtest du arbeiten?
-
Elternzeit- und Karriereplanung
Du bist dir ganz sicher, wie deine Elternzeit und der anschließende Wiedereinstieg aussehen soll oder hast du noch gar keine Idee? In beiden Fällen stehe ich dir bei der erfolgreichen Planung und anschließender Umsetzung als Sparringspartnerin zur Seite.
-
Fairteilung von Mental Load
Wir machen Mental Load sichtbar. Gleich ob in der Partner- oder Elternschaft oder im Berufsleben.
Gemeinsam definieren und verteilen wir Verantwortungen und Aufgaben. -
Equalcare
Die Pflege der alternden Eltern, von chronisch kranken oder behinderten Kindern und Angehörigen ist nicht nur eine zeitliche, sondern auch eine große emotionale Herausforderung. Gemeinsam erarbeiten wir geeignete Strukturen und entwickeln Lösungen, die dir den Alltag als pflegende:r Angehörige:r erleichtern können.
-
Female Founding
Die Förderung von Frauen in der Erwerbsarbeit, aber auch in der Startup-Welt ist mir eine ❤-Angelegenheit. Gerne begleite ich dich als Coachin und Mentorin auf deinem Weg in die Selbstständigkeit und stehe dir mit meiner Erfahrung und meinem Netzwerk zur Seite.
-
Unternehmensgründung
Wenn du ein Unternehmen gründen möchtest und dabei Wert auf nachhaltige und familienfreundliche Strukturen außerhalb der 24/7-Startup-Mentalität legst, stehe ich dir als Coach und Sparringspartnerin zur Seite. Gemeinsam entwickeln wir ein Geschäftsmodell, das deinen Werten entspricht und sowohl deinen beruflichen als auch privaten Bedürfnissen gerecht wird.
-
Resilienz und Selbstfürsorge
In der anspruchsvollen Balance zwischen Beruf, Familie und eigenen Projekten ist es entscheidend, auf sich selbst zu achten. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, wie du Resilienz aufbauen und Selbstfürsorge in deinen Alltag integrieren kannst, um langfristig gesund, ausgeglichen und erfolgreich zu bleiben.
Ich begleite Frauen in Wendepunkten – ob beruflich, privat oder irgendwo dazwischen.
In Umbruchphasen, zwischen Care-Arbeit und Karriere, zwischen Elternzeit und dem Mut zu neuen Wegen.
Als Coachin, Mutter und mehrfache Unternehmerin kenne ich diese Übergänge nicht nur aus der Theorie –
ich habe sie selbst erlebt, neu verhandelt und bewusst gestaltet.
Ich bin zertifizierte Vereinbarkeitsmanagerin (IHK) und studiere berufsbegleitend Coaching im Masterstudiengang.
Mein Ansatz verbindet systemische Klarheit mit Intuition, Haltung mit Methode –
und die Überzeugung, dass du bereits alles in dir trägst, was du brauchst.
In meinem Coaching schaffe ich einen Raum, der dich nicht drängt, sondern trägt.
Einen Raum, in dem du atmen, sortieren und neue Entscheidungen treffen darfst –
in deinem Tempo, mit deinem inneren Kompass, auf Basis deiner Werte.
Zum Reinlesen & Reinhören
-
"Einen Kausalzusammenhang von Erwerbsarbeit und Mutterliebe gibt es nicht."
Oft ist es doch so: Die Themen, die uns beruflich umtreiben, die suchen wir uns nicht aus. Sie finden uns. So erging es auch Julia Lenders. Schon mit dem ersten Kind wurde der Projektmanagerin klar, dass die eigenen Vorstellungen von Elternschaft und die der Umgebung nicht immer zusammenpassen. Da heißt es dann, Stellung zu beziehen.
-
"Warum Vereinbarkeit kein Frauenthema ist" - mit Julia Lenders
Vereinbarkeit – das klingt oft wie ein Problem, das Frauen ganz alleine lösen müssen. Aber warum ist das eigentlich so? In dieser Folge spreche ich mit Julia Lenders darüber, warum Vereinbarkeit uns alle angeht und warum sie nicht nur Mamas betrifft. Wir sprechen über Rollenbilder, Mental Load und
Workshops & Impulsvorträge
Ich arbeite mit Hochschulen, Netzwerken und Unternehmen zusammen, die Vereinbarkeit, Selbstführung und neue Arbeitskultur nicht nur diskutieren, sondern gestalten wollen.
In Workshops und Impulsvorträgen spreche ich über Themen wie gelebte Vereinbarkeit, Female Founding, mentale Last in Teams, werteorientierte Führung und Elternzeitplanung. Dabei verbinde ich persönliche Erfahrung mit systemischer Klarheit – nahbar, fundiert und immer mit Blick auf das, was wirklich weiterbringt.