Über mich

Nach meinem Studium zur Wirtschaftsjuristin merkte ich daher schnell, dass ich mich in einer starren Arbeitsumgebung und -kultur nicht wohlfühle. So kam es, dass ich nach vier Jahren Festanstellung kurzerhand mit Marktschwärmer Dortmund ein eigenes Unternehmen gründete. Ein (Online) Markt für regionale Lebensmittel in meiner Heimatstadt und damit ein wirkliches Herzensprojekt. Schnell entstand aus der nachbarschaftlichen Verbraucher- und Interessengemeinschaft ein stadtweites Marktkonzept mit vielen Standorten und einem Lieferservice. 

Nach und nach übernahm ich Verantwortung für Standorte außerhalb von Dortmund, fungierte als Ansprechpartnerin für andere Organisator:innen im ganzen Ruhrgebiet, unterstützte sie beim Aufbau ihrer eigenen Regionalmärkte, teilte mit ihnen meine Erfahrungen, mein Netzwerk und meine Nerven, falls es es nötig war. Das Netzwerk wuchs weiter und damit auch der Umfang meiner Tätigkeit und meine Aufgabenbereiche. 

Ende 2020 stand ich mit meiner Familie plötzlich vor einer Herausforderung, die meine vollste Aufmerksamkeit verlangte und meine Prioritäten gänzlich verschob.

2021 entschied ich mich meine heißgeliebte aber auch kräftezehrende Tätigkeit als Organisatorin & Regionale Ansprechpartnerin für Marktschwärmer zu beenden um mehr Zeit für meine Familie zu haben und wagte mit einer Weiterbildung zur Vereinbarkeitsmanagerin dem Masterstudium „Coaching“ einen beruflichen Neuanfang.

Mein großer Wunsch ist es, meine Erfahrungen und Learnings der vergangenen Jahre als Unternehmerin und Mama an andere Unternehmer:innen, Mütter, Väter, Frauen und Männer weiterzugeben.